Projekte & Reportagen
Unsere Bundestagsabgeordneten
Nach der Wahl: Was wurde aus den Kandidat*innen? Die Bundestagswahl ist mittlerweile zehn Monate her. Was wurde aus den Kandidatinnen und Kandidaten unseres Wahlkreises 28? Wir betrachten die einzelnen Erfolge…Read more →
Plötzlich Corona!
Wie es ist, wenn man Corona hat Es fängt damit an, dass man Kopfschmerzen bekommt. Das merkt man, aber man denkt nicht, dass es Corona ist. Dann steht man am…Read more →
Impfen: ja oder nein?
Wir wollen wissen, wie die Impfbereitschaft unserer Leser*innen, also von euch, ist. Um das rauszufinden, haben wir eine Umrage vorbereitet: http:// | Redaktion: Tjork Netzker, Kl. 9d || Bild: pixabay,…Read more →
Warum Masken im Unterricht wichtig sind
Warum sind Masken im Unterricht wichtig? Hier gibt es eine Erklärung. Die neuen Hygieneregeln der Landesregierung sehen vor, dass alle Schüler*innen ab einer Corona-Inzidenz von über 50 eine Mund-Nasen-Bedeckung -…Read more →
Kritik zu den Corona-Regeln an der OBS 1 Nordenham
Remi Neugebauer, Schüler der 10a, ist seit diesem Jahr Mitglied der ABER HALLO Redaktion. Er hat sich mit den Schulregeln zur Eindämmung der Corona-Pandemie auseinandergesetzt. MEINE MEINUNG Ich möchte ein…Read more →
Welches Tanzvideo findet ihr am besten
TikTok ist am bekanntesten: Viele Schülerinnen und Schüler tanzen die "Trends" in den Videos nach (mehr dazu demnächst im neuen Heft von ABER HALLO!). Aber auch andere Videokanäle sind im…Read more →
Müllerpraktikum1900: Die Bauwoche
In der Schule ging der Unterricht langsam in den Leerlauf: Nachmittags saßen die Lehrer in der Schule und berieten über die Zeugnisse, morgens überschlugen sich die Schüler mit Vorschlägen wie…Read more →
Wer ist Emy Rogge ?
Unserer Lehrerin Frau Mayer hat ein Videoteam von Aberhallo.TV ins Museum eingeladen, um über Emy Rogge zu informieren. Wer ist aber diese Emy Rogge? Emy Rogge wurde 1866 an der…Read more →
Fridays for Future?!
"Fridays for Future" ist ein Schulstreik für das Klima. Der Schulstreik soll auf die Vernachlässigung der Klimapolitik aufmerksam machen. Bereits am 20. August 2018 verweigerte die damals 15-jährige Greta Thunberg…Read more →