

Infoabend zur Klimaanpassung
Noch bis Ende November 2025 läuft online eine Umfrage zu Maßnahmen zur Klimaanpassung im Landkreis Wesermarsch. Sie dient als Grundlage für das Klimaanpassungskonzept, das der Landkreis derzeit erstellt. Am Mittwoch, dem 29. Oktober, 18 Uhr, findet dazu auch ein zweiter von vier Infoabenden statt, diesmal in der Oberschule I, Pestalozzistraße 9 in Nordenham. Der Klimaanpassungsmanager des Landkreises, Sönke Hofmann, stellt sich Fragen und sammelt Ideen und Anregungen.
Die Umfrage konzentriert sich besonders auf Veränderungen durch den Klimawandel im Umfeld. „Wir brauchen die Beobachtungen der Bürger vor Ort, damit wir zielgerichtete Maßnahmen planen und umsetzen können“, so Hofmann. In einer Karte können Interessierte dazu Problempunkte oder Lösungsmöglichkeiten eintragen und somit wertvolle Hinweise geben.
Neben den großen Linien des Hochwasserschutzes und der Speicherung von Wasser in der Landschaft soll es im Klimaanpassungskonzept auch um Herausforderungen im Alltag gehen. Wo fehlen schattenspendende Bäume, wo riecht es bei Trockenheit aus dem Abwasserkanal? „Wir sind für Fingerzeige dankbar, damit wir erfahren, wo der Schuh drückt. Außerdem möchten wir erklären, was aller Voraussicht nach auf uns zukommen wird“, erklärt der Klimaanpassungsmanager.
Für alle, die das direkte Gespräch mehr als die digitale Abfrage schätzen oder die tiefer in das Thema einsteigen und mithelfen wollen, bietet der Landkreis einen Infoabend in der Oberschule in Nordenham an. Neben einem Überblick über die neueste Klimaentwicklung und erste Erkenntnisse aus der Konzepterarbeitung bleibt Zeit für Anregungen und Diskussionen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
| Bild: Landkreis Wesermarsch, Herr Wittschieben |