"Was macht eigentlich ein Kunstverein?" Dieser Frage gingen Louisa Ahrends und Jonas Kück im Auftrag der Redaktion nach. Am 6. März 2017 besuchte unseren sie den Kunstverein Nordenham am Marktplatz.…Read more →
Schüler der Oberschule 1 Nordenham bekamen am Freitagmorgen das Sportabzeichen überreicht. Im vergangenen Sommer hatten sie im Rahmen eines Sporttages die erforderlichen Disziplinen erfüllt. Denis Mujkanovic, der den Fachbereich Sport…Read more →
Am 1. März 2017 fanden in Nordenham wieder die Wahlen zum Jugendparlament statt. In der Oberschule 1 Nordenham waren 623 Jugendliche aufgerufen, vier Vertreter zu wählen. Insgesamt hatten sich sechs…Read more →
Am Rosenmontag, 27. Februar 2017, feierten die 7. Klassen Karneval in der Sporthalle der OBS 1. Jede Klasse stellte eine Mannschaft mit 15 Spielern. Anlass war der Rosenmontag, der zum…Read more →
Am Rosenmontag, 27. Februar 2017, feierten die 5. und 6. Klassen ein Sportfest in der Sporthalle Mitte. Bilder von der närrischen Bewegungsparty gibt es hier:Read more →
Ministerpräsident Stephan Weil zeichnete am Sonnabend die Arbeit der Schulzeitungsredaktion ABER HALLO der Oberschule 1 Nordenham aus: Die 33. Ausgabe, die im Sommer 2016 erschienen ist, ist die beste Schülerzeitung…Read more →
Die Oberschule 1 Nordenham bekommt eine zweite Stelle für einen Schulsozialarbeiter. Das hat die Landtagsabgeordnete Karin Logemann im Februar 2017 der Schulleitung der OBS 1 telefonisch mitgeteilt. „Wir freuen uns, dass wir…Read more →
Am 7. und 8. Februar fand die Veranstaltung in Einswarden für die Klasse 7a statt. Das Ziel dieser Veranstaltung war die Steigerung des Vertrauens, die Förderung der Zivilcourage und die…Read more →
Am 2. Tag des neuen Schulhalbjahres stand ein Duell der besonderen Art bevor: In der Sporthalle Mitte duellierten sich die besten Floorballmannschaften niedersächsischer Schulen. Für das Team der OBS 1…Read more →
2017 ist zum "Plattdeutschen Jahr" in der Wesermarsch ausgerufen worden: 12 Monate lang wird der Blick von Bürgern und Besuchern gelenkt auf die plattdeutsche Sprache. Ein Kalender fasst zusammen, welche…Read more →