Am 5. November 2018 waren wir, die Klasse 7d, im Rathaus in Nordenham. Wir saßen im Rathaussaal. Im Politikunterricht hatten wir das Thema „Gemeinden“ und wollten jetzt wissen, ob die…Read more →
Am Samstag, dem 13. Oktober 2018, war eine Demonstration in der Innenstadt. Sie hatte das Motto "Nordenham bleibt bunt - Gegen Rassismus!". Um 13 Uhr startete der Umzug am Marktplatz.…Read more →
Am fünften Tag schrieben wir eine Arbeit mit Herrn Lange. Wir hatten 50 Minuten für die Arbeit Zeit. Fragen gab es rund um die Ernte von Korn und das Dreschen…Read more →
Achtklässler arbeiten in Brake bei „Zeit & Service“ Vom 15. bis 26. Oktober 2018 besuchten die Schüler des 8. Jahrgangs die „Werkstatttage“ bei „Zeit & Service“ in Brake. Die meisten…Read more →
Politik machen doch nur Politiker wie Angela Merkel oder Donald Trump und die sind irgendwie „die da oben“. Bislang teilten viele Schüler der 7d, die mit Unterstützung ihrer Politiklehrerin Frau…Read more →
"Können wir nicht mal nach Russland fahren?" - Ja, das ist möglich! Der Landkreis Wesermarsch organisiert für Jugendliche in den Ferien Gruppenreisen. Darunter ist in jedem Jahr eine ca. zweiwöchige Fahrt…Read more →
"Jihad Baby" hieß das Theaterstück, das am Dienstag, 16. Oktober, der neunte Jahrgang vorgestellt bekam. Im Stück geht es um den Islam und die Radikalisierung von Jugendlichen. Aber auch andere…Read more →
Am 17. Oktober fuhren die 10a und 10b zusammen mit Herrn Koch und Herrn Lenzschau nach Garlstedt und besuchten das ehemaloge Tonstudio von Mike Leckebusch, in dem schon Michael Jackson,…Read more →
Vom 13. bis 17. August fuhren die Klassen 8b, 8c und 8d nach Gießen. Begleitet wurden sie von Frau Schäfer, Frau Fitzke, Herrn Köster und Herrn Roblick. Gießen, wo ist…Read more →
Am 21. September war ein Projekttag im Rahmen des Programms "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage". Einige Projekte werden hier vorgestellt. Die Grundsätze einer "Schule ohne Rassismus - Schule…Read more →