Im Landkreis Wesermarsch ist die sogenannte Tagesinzidenz über 200 gestiegen – also in den vergangenen 7 Tagen haben sich auf 100.000 Einwohner mehr als 200 Menschen mit dem Corona-Virus infiziert.…Read more →
Wir wollen wissen, wie die Impfbereitschaft unserer Leser*innen, also von euch, ist. Um das rauszufinden, haben wir eine Umrage vorbereitet: http:// | Redaktion: Tjork Netzker, Kl. 9d || Bild: pixabay,…Read more →
Am 28. Januar 2021 wurden die Zeugnisse zum Halbjahr per Post verschickt. Das passiert zum ersten Mal. Die Schulassistentin Frau Schwamm hatte sämtliche Adressen der jeweiligen Schüler*innen ausgedruckt. Die Lehrer…Read more →
MEINE MEINUNG Kein Feuerwerk und kein Feuerwerkverkauf zu Silvester 2020, ach war das traurig. Während die Tierschützer das feierten, saßen andere schmollend in der Ecke. Ich finde, dass dieses Silvester…Read more →
Ideen für den Nordenhamer Strand gesucht! Die Stadt Nordenham hatte die Idee, eine Aussichtsplattform an den Strand zu bauen, für dieses Vorhaben fehlen leider aber dreißigtausend Euro. Jetzt hat die…Read more →
Mit der Gründung der Bundesrepublik Deutschland 1949 wurde ein Bundesrat eingerichtet, in den jedes Bundesland Vertreter schickt, basierend auf der Anzahl ihrer Einwohner. Über den Bundesrat wirken die Länder bei…Read more →
Schüler*innen stellten der Redakton die Frage, ob die Tische und Stühle zwischen den Stunden nicht desinfiziert werden sollen. Dazu kam, dass einigen Schüler*innen aufgefallen ist, dass die Musikgeräte und die…Read more →
Lea Gottschalk, Klasse 10a, weiß aus eigener Erfahrung, wie wichtig Intensivstationsplätze sind. Darum appelliert sie an alle, die Corona-Regeln ernst zu nehmen. Ihr Beitrag erschien zunächst in ihrem Instagram-Account. Wir…Read more →
Warum sind Masken im Unterricht wichtig? Hier gibt es eine Erklärung. Die neuen Hygieneregeln der Landesregierung sehen vor, dass alle Schüler*innen ab einer Corona-Inzidenz von über 50 eine Mund-Nasen-Bedeckung -…Read more →
Die Schüler*innen der Jahrgänge fünf bis acht sind alle komplett im "Lernen zu Hause". Anders ist das bei den Schülern und Schülerinnnen des neunten Jahrgangs, hier sind nur die Schüler*innen…Read more →