8a auf dem Ijsselmeer

Die Klasse 8a fuhr vom 18. bis zum 23. August in die Niederlande – besser gesagt: Sie gingen segeln auf dem Ijsselmeer auf einem Segelschiff. Mit dabei waren die Klassenlehrerin Frau Eilers und der Sport- und Schwimmlehrer Herr Roblick.

Die Klasse bezog ein traditionelles Segelschiff, das für fünf Tage Unterkunft und Transportmittel zugleich war. Nach einer Sicherheitseinweisung von den Skippern Nico und Kathy begann die Fahrt. Die Schüler:innen beteiligten sich dabei aktiv am Segelsetzen, Steuern und Anlegen. Der Tagesablauf bestand aus gemeinsamen Mahlzeiten an Bord, Segelzeiten auf dem Wasser und Landgängen in verschiedenen Hafenstädten, unter anderem in West Schelling oder Texel.

Besondere Höhepunkte waren eine Fahrt bei starkem Wind, bei der die Klasse den Umgang mit den Segeln unter erschwerten Bedingungen erlernte, sowie ein Badeaufenthalt im Ijsselmeer. Im Verlauf der Fahrt wurde deutlich, dass Teamarbeit und gegenseitige Unterstützung notwendig waren, um die Aufaben an Bord zu bewältigen. Diese Erfahrungen stärkten den Zusammenhalt der Klasse.

Am Ende der Klassenfahrt kehrte die 8a mit vielen Eindrücken zurück. Die Fahrt nach Holland gilt insgesamt als gelungen und bleibt als besondere Erfahrung in Erinnerung.

| Text: Ben Heimann, Kl. 8a |